Referenzen
Präventionszentrum der Suchthilfe in Thüringen
Bundeskongress der Interventionsstellen gegen häusliche Gewalt
Paracelsus Schulen Erfurt & Jena
Staatliches Schulamt Ostthüringen
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung & Medien
Agethur Thüringen
Ehrenamtszentrale Gera, div. Selbsthilfegruppen
Deutsche Soccer Liga
Diako Thüringen gem. GmbH
Rahn Education
Projekt „Sag‘s weiter“, Schlupfwinkel & Sorgentelefon Gera e.V.
zahlreiche Staatliche Schulen der Region (u.a. Grundschule Triebes, Förderzentrum Gera, Schillergymnasium Zeulenroda, Karl-Theodor-Liebe Gymnasium Gera, Ulf Merbold Gymnasium Greiz, Lerchenberg Gymnasium Altenburg)
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Radio-Interview im MDR Thüringen am 11.10.2022 “Wie wird man durch Mitschüler geprägt?”
- Live Interview in der Wissenschaftssendung „Die Profis“ im radioeins des rbb am 23.04.2022 mit Stephan Karkowsky: „Wie geht man in der Schule mit dem Krieg in der Ukraine um?“
- Interview mit Swantje Unterberg in Spiegel online am 19.04.2022 „Kommt der Krieg auch zu uns? – Was eine Schulpsychologin Eltern und Kindern rät“
- Der Schulpsychologie-Podcast „Redelust und Schweigepflicht“ (Aufführung mit freundlicher Genehmigung des Staatlichen Schulamtes Ostthüringen)
- Abschlussarbeit zur Supervisionsausbildung „Gesundheitsorientiert Führen: die Konzeptionierung und Evaluation eines Coachings als Weiterentwicklung kleingruppenbasierter Führungskräfteworkshops“; FH Mittweida
- 2 Artikel in Zeitschrift „Schule leiten“, Ausgabe Nr. 18/2019 zum Krisenmanagement an Schulen
Munk-Oppenhäuser, V. (2019). Notfälle im schulischen Bereich. Erkennen der Lage als erster Schritt zur Bewältigung. Schule leiten, Nr. 18, 2019. S. 4-6. Hannover: Friedrich Verlag.Munk-Oppenhäuser, V. & Ewald, I. (2019). Schulisches Krisenmanagement. Wie sich Schulen für den Notfall wappnen. Schule leiten, Nr. 18, 2019. S. 6-10. Hannover: Friedrich Verlag.
- OTZ-Artikel „Mit Psychologie fit für Schule und Lernen“
- Interviews in der OTZ und der TA
- Dissertation „Entwicklung und Evaluation eines Fortbildungsprogramms für schulinterne Krisenteams in Thüringen“ ; TU Dortmund
- weitere Veröffentlichungen